Über uns


In unserer Praxis für Psychotherapie und Forensik werden Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Paare im Umgang mit psychischen Krankheiten sowie belastenden, herausfordernden Erfahrungen und Lebenslagen unterstützt, begleitet und beraten. 

 

Zentral für uns ist es, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen eingehen zu können und das Behandlungs-Setting entsprechend zu gestalten; dies mit medizinischer und psychologischer Erfahrung und Kompetenz, Empathie und dem angenehmen Umfeld unserer Räumlichkeiten.


Till Schnittfeld Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dr. med. Till Schnittfeld


Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Schwerpunkt Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH

 

Geschäftsführer Psychotherapie & Forensik GmbH, Leitender Arzt für den Bereich der ärztlichen und forensischen Versorgung

 

Zielgruppe: Jugendliche, Junge Erwachsene sowie deren Familien

 

 Schwerpunkte:

  • Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen
  • Essstörungen
  • Störungen der Persönlichkeitsentwicklung
  • Deliktspezifische Therapien
    (nach Art. 14 JStG)
  • Jugendstraf- und Kindesschutz- sowie familienrechtliche Gut-achten
  • Supervisionen und Beratung

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch


Lic. phil. Flavia Schmidli


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Rechtspsychologie FSP

Systemische Psychotherapie mit Methoden der klinischen Hypnotherapie, Ego State Therapie, Dialektisch-behaviorale Therapie, Deliktorientierte Therapie und Traumatherapie

 

Geschäftsführerin Psychotherapie & Forensik GmbH, Co-Leitende Psychologin für den Bereich angeordnete Psychotherapie

 

Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene sowie deren Angehörige

 

Schwerpunkte:

  • Emotionsregulation
  • Lebenskrisen und Suizidalität
  • Traumafolgestörungen
  • Autismusspektrum
  • Depression
  • Therapie im Zwangskontext
  • Familientherapie, Gruppentherapie

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch


M. Sc. Vera Pfander


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

Systemische Psychotherapie, Multifamilientherapie, Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapeutische Elemente

 

Geschäftsführerin Psychotherapie & Forensik GmbH, Co-Leitende Psychologin für den Bereich angeordnete Psychotherapie

 

Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene sowie deren Angehörigen

 

Schwerpunkte:

  • Emotionsregulation
  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten
  • Unsicherheiten, Angst und Depressionen
  • Anpassungsstörungen
  • Fragen zur Identitätsentwicklung
  • Schwierigkeiten in der Familie
  • ADHS-Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch



Lic. phil. Brigitte Oehy


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

 

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige, junge Erwachsene, Eltern

 

Schwerpunkte:

  • Elterncoaching / Familientherapie
  • Emotionale Instabilität
  • Selbstverletzung und suizidale Krisen
  • AD(H)S
  • Anpassungs- und Belastungsstörungen
  • Schwierigkeiten in der Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren

Sprachen:

  • Deutsch 


M. Sc. Simone Merlin


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

Systemische Psychotherapie mit Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche 

 

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien

 

Schwerpunkte:

  • Depression, Angst- und Panikattacken
  • Schlafstörungen
  • Emotionsregulation, Stressbewältigung
  • Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Schwierigkeiten in der Familie
  • Mobbing und Schulabsentismus
  • Kritische Lebensereignisse
  • Selbstverletzung und suizidale Krisen

Sprachen:

  • Deutsch


M. Sc. Carmen Walker


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

 

Zielgruppe: Erwachsene, junge Erwachsene, Jugendliche sowie deren Angehörige

 

Schwerpunkte:

  • Burnout und Depressionen
  • Ängste
  • Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
  • Schwierigkeiten in der Familie, Partnerschaft und Freundschaft
  • Anpassungsstörungen aufgrund von herausfordernden Lebenssituationen
  • Wunsch nach Veränderung
  • Umgang mit belastenden Gefühlen
  • Ressourcenfokussierung
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch




M. Sc. Yves Linder


Eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP

Systemische Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen und gesprächstherapeutischen Elementen, Deliktorientierte Therapie 

 

Zielgruppe: Erwachsene, junge Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) sowie deren Angehörige, Straftäter/innen

 

Schwerpunkte:

  • Ängste, Panik und Depressionen
  • Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
  • Aufarbeitung von belastenden Erfahrungen und Traumata
  • Wunsch nach Veränderung oder persönlicher Entwicklung
  • Persönlichkeitsstörungen und Störungen der Persönlichkeitsentwicklung
  • Sucht- bzw. Abhängigkeits-erkrankungen
  • Sexuelle Präferenzstörungen mit Deliktrelevanz
  • Dissozialität und delinquentes Verhalten
  • Deliktorientierte Therapien (nach Art. 63 StGB und Art. 14 JStG)

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch


M. Sc. Stefanie Ganz


Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt 

 

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren, junge Erwachsene und Erwachsene sowie deren Angehörigen

 

Schwerpunkte:

  •  Burnout und Depressionen
  • Ängsten
  • Zwängen
  • Emotionale Instabilität, Emotionsregulationsschwierigkeiten
  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten
  • Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
  • Anpassungsstörungen aufgrund von herausfordernden Lebenssituationen

 

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch


M. Sc. Dario Petrelli


Eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP

Systemische, kognitiv-behaviorale und humanistische Psychotherapie

 

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Angehörige

 

Schwerpunkte:

  • Veränderungswunsch, Motivationsproblemen
  • Unsicherheiten und Selbstwertproblemen
  • Familiäre Belastungen
  • ADS/ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
  • Anpassungsstörungen
  • Ängsten, Zwängen, Depressionen
  • Emotionsregulationsschwierigkeiten

Sprachen:

  • Deutsch
  • Italienisch
  • Englisch